Verbraucherfreundliches Marktumfeld: Pelletpreis nahe Drei-Jahres-Tief

12.07.24 • 16:13 Uhr • HeizPellets24 News • Oliver Klapschus

Die Preisentwicklung für Holzpellets zeigt im Juli weiter nach unten. Zur Monatsmitte wurde in Deutschland erstmals seit November 2021 die Marke von 250 Euro je Tonne lose Holzpellets erreicht. Damit zeigt sich anders als im Vorjahr ein typisches Sommerpreistief. In Österreich und der Schweiz liegen die Tonnenpreise für Pellets bei ähnlicher Entwicklungstendenz aktuell bei 283 Euro bzw. 343 Franken. Bezugsgröße ist immer eine Gesamtabnahme von 6.000 kg zertifizierter Holzpellets zzgl. Einblaspauschale. Sackware ist bei gleicher Abnahmemenge ca. 15 bis 20 Prozent teurer.

Der Pelletpreis fällt sein nunmehr zwölf Monaten kontinuierlich und hat im Jahresvergleich zum 1. Juli 2023 um 150 Euro je Tonne nachgegeben. Der Zubau neuer Pelletheizungen verläuft parallel zum Auftragseinbruch am gesamten Heizungsmarkt weiterhin schleppend. Für das erste Quartal 2024 hatte der BDH einen Einbruch bei neuen Biomasseheizungen von 81 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal gemeldet. Elektrische Wärmepumpen wurden 52 Prozent weniger nachgefragt, Gas-Brennwertheizungen verzeichneten ein Absatzminus von 18 Prozent. Lediglich Öl-Brennwertheizungen konnten mit einem Plus von 33 Prozent zulegen. Im allgemeinen zeigt sich hier die Verunsicherung der Verbraucherschaft durch das neue Heizungsgesetz, im Besonderen der vorübergehende Förderstopp für Biomasseheizungen. Letzterer ist allerdings Geschichte und Dank umfangreicher staatlicher Fördergelder zeigt der Markt für Pelletheizungen entsprechend der Mai-Daten bereits deutliche Anzeichen einer Erholung.

Besitzer einer bestehenden Pelletheizug haben dennoch hervorragende Chancen auf ein Sommer-Schnäppchen beim Pelletkauf und auch das aufwärtspotential der Pelletpreise im Herbst scheint im Vergleich zu den turbulenten Vorjahren begrenzt. Die Inlandsproduktion an Holzpellets in Deutschland übersteigt weiterhin den hiesigen Verbrauch und ersten Quartal 2024 gingen klaut DEPI (Deutsches Pelletinstitut) 15 Prozent der Produktion in den Export. Dabei gelangten 80 Prozent als Lose Holzpellets und 20 Prozent als Sackware in den Handel. -ok-

HeizPellets24-Tipp: Der Brennstoffkostenvorteil von Holzpellets gegenüber Heizöl steigt im Juli aufgrund leicht höherer Heizölpreise auf ca. 4,8 Cent je kWh. Zusammen mit der wieder aufgelegten staatlichen Förderung für den Austausch einer alten Heizung kann die Anschaffung einer neuen Pelletheizung also weiterhin empfohlen werden, wenn es darum geht langfristig Kosten zu sparen.

Holzpellets
298,96 €
Veränderung
-1,13 %
zur Vorwoche
Holzpellets
298,96 €
/1.000kg
Ø DE € 1.000 kg Preis bei 6.000 kg Gesamtabnahme
Pelletspreis
Freitag
12.07.2024
16:13 Uhr
Schluss Vorwoche
05.07.2024
Veränderung
zur Vorwoche
Deutschland
252,38 €
251,08 €
+0,52%
Österreich
284,14 €
283,36 €
+0,28%
Schweiz
343,76 CHF
343,76 CHF
0,00%
Ø 1.000 kg Preis bei 6.000 kg Gesamtabnahme

HeizPellets24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preis der letzten 12 Monate für 1.000 kg bei 6.000 kg Gesamtabnahme.
Holzpellets günstiger – Preise geraten ins Rutschen
03.04.25 • 17:16 Uhr • Oliver Klapschus
Die Pelletpreise in der DACH-Region machen zum Start in den April einen Schwenk nach unten. In Deutschland sind lose Holzpellets nun wieder billiger als Sackware und es geht um durchschnittlich acht Euro je Tonne auf 322 Euro abwärts. In Österreich brechen die Preise, um 13 Euro auf nunmehr 302 Euro je Tonne, regelrecht ein. Lediglich in der Schweiz zeigen sich zum Monatswechsel keine Veränderungen. Weiterlesen
Günstige Pelletpreise voraus? Jetzt heißt es: Markt beobachten
03.03.25 • 17:55 Uhr • Oliver Klapschus
Ein leichter Knick im Preischart macht zum Monatswechsel Hoffnung, dass die Preise für lose Holzpellets im März wieder fallen könnten. Knappe Warenbestände infolge weihnachtlicher Produktionsausfälle und ein unvermitteltes Anspringen der Nachfrage sorgten seit Jahresbeginn für anhaltenden Preisauftrieb. Im Februar-Hoch waren Holzpellets bis zu ein Drittel teurer als Ende Dezember. Besonders in Deutschland Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
030 7017120
Newsarchiv